Zunächst wird es hilfreich sein zu wissen, mit welcher Art Sie es zu tun haben. Es gibt dazu sehr anschauliche Webseiten, auf denen auch über die Lebensweise einiges zu erfahren ist: z.B. Wildbienen.de, hymenoptera.de, deutschland-summt.de,  Wespenbroschüre des Kreises Unna und viele mehr.

 

Was ist zu tun?

Bienen und Faltenwespen haben einen großen ökologischen Wert. Zu klären ist deshalb zunächst, ob das Nest bzw. Kolonie bleiben kann. Dies ist sehr häufig der Fall. Wenn nicht, sollte geprüft werden, ob eine Umsiedlung möglich ist. Wenn aufgrund der örtlichen Verhältnisse die Umsiedlung wenig erfolgsversprechend erscheint, kann in begründeten Fällen eine Vernichtung in Frage kommen.  Dabei ist zu berücksichtigen, dass Hornissen, Hummeln, Wildbienen sowie bestimmte Wespenarten wie z.B. die Mittlere Wespe einen besonderen Schutzstatus genießen.

Zuständig im engeren Sinne ist niemand, da es sich um Wildtiere handelt. Lediglich im öffentlichen Raum nehmen manche Feuerwehren sich der Aufgabe noch an. Die nach wie vor verbreitete Annahme die Feuerwehr sei für den privaten Bereich „zuständig“ ist allerdings seit einigen Jahren falsch. Es gibt einzelne Imker, die nach Absprache tätig werden. Für alle Fälle, bei denen es sich insbesondere bei der Gemeinen Wespe um einen schwer zugänglichen Hohlraum bzw. um den Dachbereich handelt, sind eher Schädlingsbekämpfer der passende Ansprechpartner. Die Umweltämter sind schwerpunktmäßig beratend tätig.

Bitte beachten Sie, dass sowohl eine telefonische Beratung und ganz bestimmt die Hilfe vor Ort mit Aufwand verbunden ist. Deshalb informieren Sie sich bitte zuerst über die vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet bietet. Ganz nebenbei lässt sich dabei entdecken, wie spannend die Vielfalt  der Insektenwelt sein kann…

 

Ansprechpartner  für Wildbienen:

Hermann Hunfeld, www.wildbien.de, Dortmund

 

Ansprechpartner für Wespen:

Raum Unna (Radius 5 km von Unna): Marcel Grassat 015906156399

 

Ansprechpartner für Bienenschwärme (teilweise auch Wespen, Wildbienen, Hummeln, bitte nachfragen) :

Raum Fröndenberg: Georg Löcken 02377 / 2968
Raum Lünen: Hüseyin Vuran 0157 / 7312 8041
Raum Unna: Alexander Lukaczyk 0172 / 7191 879
  Paul Dircks 0170 / 2440 608
Raum Hamm: Waldemar Mannshoven 0177 / 6440 779
  Ahmed Erdogan 0176 / 2476 8495
  Michael Ihme 0177 / 3011 265
  Michael Zwilling 0177 / 7496297
Raum Kamen / Bergkamen: Heinrich Behrens 0157 / 5875 1433