Seit 1850 gab es das Vereinsrecht im damaligen Preußen. Der Verein wurde im Jahre 1851 als Seidenraupenzuchtverein gegründet. Der Gründer Dr. Kipp wollte der armen Landbevölkerung einen Nebenerwerb ermöglichen. Die Raupenzucht scheiterte und man wandte sich der Bienenzucht zu. Mit der Umstellung von der Korbimkerei zur Kastenimkerei, begann ab 1860 die Erfolgsgeschichte der Imkerei, aber auch eine wechselvolle Geschichte des Vereins!

Heute zählt der Verein über 60 aktive Mitglieder. Er betreibt in unmittelbarer Nähe des Kräutergartens einen Lehrbienenstand im Kurpark Unna (Für eine Karte hier klicken.). Jeden Sonntagnachmittag ist es möglich, dort Honig zu verkosten und zu erwerben. Informationen zu allen Themen der Imkerei und des Vereins gibt es außerdem. Darüber hinaus kann man jederzeit die Vorstandsmitglieder kontaktieren.

 

 

Vorsitzender
Paul Dircks

0170/2440608
02303/54989

Stellvertreter
Hermann Hupe

0172/2828061

Schriftführerin
Kornelia Henning-Puls

02307/41320

Rechnungsführer
Alexander Lukaczyk
0172/7191879